Fotolia_21023994_M Fotolia_69088793_M Fotolia_2311085_M Fotolia_56817570_M
 

Kinder- und Jugendschutzdienst
Königstraße 8 
98553 Schleusingen

Tel.: 03 68 41-42 43 3
Fax: 03 68 41-53 29 2
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten:
Montag: 15:00 - 17:00 Uhr in unserer Einrichtung


Eine Beratung ist nach telefonischer Abstimmung auch zu anderen Zeiten möglich!
Die Beratung und Hilfe ist kostenlos.

 


youtube    Demokratie hören! Unser Landkreis – unsere Sicht – Kinder- und Jugendschutz im Landkreis Hildburghausen


Unser Angebot für DICH!

Plakat Kinder 2021 ksd

Kontakt: 
Tel.: 0173-57 97 32 6

Tel.: 0152-56 86 01 76

Wer kann sich an uns wenden?

Der Kinder- und Jugendschutzdienst im Landkreis Hildburghausen ist eine Beratungsstelle für Mädchen und Jungen bis ins junge Erwachsenenalter,
die von:

  • körperlicher und seelischer Misshandlung,
  • sexuellem Missbrauch,
  • und/oder Vernachlässigung

betroffen und/oder bedroht sind.

Wir sind Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, Eltern, Erzieher, Lehrer, Verwandte oder Nachbarn, die sich um ein Kind sorgen und wissen wollen, wie sie sich verhalten sollen.
Die Beratung erfolgt durch erfahrene Fachkräfte, die eine Zusatzausbildung zum Traumaberater haben.


Unsere Angebote:

  • Beratung, Begleitung und Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen, die Gewalt erfahren haben oder wo der Verdacht von Gewalt besteht
  • Beratung von Eltern und Bezugspersonen
  • Begleitung und Unterstützung der Betroffenen im strafrechtlichen Prozess, bezüglich Gewalt
  • Aufzeigen von Hilfesystemen und Vermittlung in diese
  • Beratung von Erziehern in Kitas bei Verdacht einer Kindeswohlgefährdung
  • Präventionsarbeit in Kindergärten und Schulen zu Gewaltthemen
  • Multiplikatorenschulungen zu Themen des Kinderschutzes
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleiteter Umgang

Unsere Ziele:

  • Beendigung der Misshandlung und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen
  • Schutz der Kinder und Jugendlichen vor weiterer Gefährdung
  • Stabilisierung der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen nach einer Gewalterfahrung oder nach dem Verlust eines geliebten Menschen
  • Vorbeugungs- und Aufklärungsarbeit
  • Förderung des Opferschutzes
  • Sensibilisierung der Öffentlichkeit zu den Themen Kinder- und Jugendschutz
  • Lobby für bedrohte und betroffene Kinder und Jugendliche
  • Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen

An alle Mädchen und Jungen!

Wenn Dir körperliche oder seelische Gewalt zugefügt wurde, Du darunter leidest, Kummer und Probleme hast, dann melde Dich bei uns.
Wir sind für Dich da, hören Dir zu, beraten und begleiten Dich bei der Bewältigung Deiner Sorgen!

Wir glauben Dir!
Die Kontaktaufnahme zum Kinder- und Jugendschutzdienst kann persönlich, telefonisch oder auch per E-Mail erfolgen.