![]() ![]() ![]() ![]() |
Flexible ambulante Erziehungshilfen im Landkreis Hildburghausen Königstraße 8
|
Wer kann sich an uns wenden?
Familien und alleinerziehende Eltern, die Beratung und Begleitung bei der Erziehung ihrer Kinder sowie bei der Bewältigung von Alltagsproblemen wünschen.
Sie wünschen sich Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe:
- bei der Erziehung Ihrer Kinder
- bei Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten Ihrer Kinder
- bei der Bewältigung von Krisensituationen, aufgrund von Trennung, Scheidung, Todesfällen, seelischen Erkrankungen, Arbeitslosigkeit etc.
- bei der Strukturierung Ihres Alltages
- im Umgang mit Ämtern und Behörden
Mögliche Ziele und Inhalte unserer gemeinsamen Arbeit könnten u.a. sein:
- Förderung Ihrer elterlichen Kompetenzen und Aufbau von Selbstvertrauen
- Stärkung Ihrer Erziehungs- und Beziehungsfähigkeit
- Förderung der ganzheitlichen Entwicklung Ihrer Kinder
- Erschließen und Nutzen von Ressourcen
- Entwicklung eines positiven Familienklimas
- Entwicklung von Strategien zum angemessenen Lösen von Konflikten
- Stärkung Ihrer Kompetenzen im Umgang mit Ämtern und Behörden
Unsere Angebote
haben das Ziel, Sie und Ihre Familie bei der Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen. Dabei bauen wir auf Ihren bisherigen Strategien, Ressourcen und Stärken auf.
Wir bieten an:
- Eltern- und Familienberatung zu Erziehungs- und Alltagsfragen im häuslichen Umfeld und in unserer Einrichtung
- Beratung und Begleitung in akuten Krisen
- Erziehungsbeistandschaft für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
- Elterntraining im Rahmen der Hilfe
- Wissens- und Informationsvermittlung
Wie kommen Sie zu den Hilfen?
- Die Beantragung und Gewährung der Hilfe erfolgt über das örtlich zuständige Jugendamt.
- Die Hilfen sind für den Empfänger kostenlos.
Wer sind wir?
Ein Team erfahrener Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen
Weitere Angebote unseres Arbeitsbereiches:
- Kinder - und Jugendschutzdienst
- Begleiteter Umgang
- Soziale Gruppenarbeit
Wir achten auf Verschwiegenheit.
Alle Kontakte werden mit Ihnen abgesprochen.